Kategorien
< Alle Themen
Drucken

Die äthiopische Silbenschrift

Amharisch wird mit der äthiopischen Silbenschrift geschrieben. Dabei stellt jedes Schriftzeichen einen Konsonanten und einen darauffolgenden Vokal dar. Jedes Schriftzeichen hat sieben Varianten, mit denen unterschiedliche Vokalisierungen dargestellt werden. Während das Zeichen in seiner Grundform den Vokal „ä“ trägt, werden mit den weiteren sechs Varianten die Vokalisierung mit „u“, „i“ „a“ „e“ und „o“ geschrieben. Die sechste Form wird entweder dafür verwendet, nur einen Konsonanten zu schreiben, oder, falls die Silbenstruktur die Artikulation eines Vokals erfordert, mit dem Epenthesevokal „ə“ artikuliert.

Die Darstellung der Vokale

  • der Vokal „u“ durch einen kurzen Strich an der rechten Seite des Schriftzeichens;
  • der Vokal „i“ durch einen kurzen Strich am rechten unteren Ende;
  • der Vokal „a“ durch ein kurzes Bein linke , oder im Fall von einbeinigen Zeichen, durch das nach links abgewinkelte Bein;
  • der Vokal „e“ durch einen kleinen Kringel am rechten unteren Ende,
  • der Vokal „o“ durch ein kurzes Bein rechts oder durch einen kleinen Kringel am rechten oder oberen Ende.

Die genannten Beschreibungen gilt für die Mehrheit der Schriftzeichen. Bei manchen Zeichen weicht die Darstellung der Vokale ab.