Knowledge Base Help Center
Plural
Der Plural von Nomen wird mit Hilfe des Suffix -očč, das an das Nomen angefügt wird, angezeigt.
Struktur der Pluralbildung
Nomen -očč
Beispiele
Singular | Plural |
ቤት | ቤቶች |
bet | betočč |
Haus | Häuser |
ሐኪም | ሐኪሞች |
hakim | hakimočč |
Arzt/Ärztin* | Ärzte/Ärztinnen* |
Endet ein Nomen auf einen Vokal, wird das Pluralsuffix mit Hilfe eines Verbindungselements -w- angehängt.
Singular | Plural |
መኪና | መኪናዎች |
mäkina | mäkinawočč |
Auto | Autos |
ደብዳቤ | ደብዳቤዎች |
däbdabbe | däbdabbewočč |
Brief | Briefe |
ተማሪ | ተማሪዎች |
tämari | tämariwočč |
Student/Studentin* | Studenten/Studentinnen* |
*Personenbezeichnungen haben inhärent keinen Genus. Die konkrete Lesart, also die Frage, ob beispielsweise von einer Ärztin oder einem Arzt die Rede ist, ergibt sich aus dem jeweiligen Kontext.
Quelle: Leslau 1967: 41